Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Mit Kindern forschen, experimentieren und lernen Nachhaltigkeit in der Kita - Thema: Müll,... mehr
Produktinformationen "Praxisbuch Zukunftszwerge Müll, Recycling und Upc"
Mit Kindern forschen, experimentieren und lernen
Nachhaltigkeit in der Kita - Thema: Müll, Recycling und Upcycling - Ein Praxisbuch mit Ideen für Kita und Kindergarten: Kann man in der Kita nachhaltig lernen, spielen, leben? Und ob! Was zählt sind nicht (nur) die großen Veränderungen - von Heizung über Solarstrom bis hin zur Gebäudedämmung, von denen die Kinder oft gar nichts mitbekommen! In diesem Heft geht es darum, mit Kindern nachhaltig die Welt zu begreifen und die Natur als schützenswert kennenzulernen. Am Beispiel „Müll“ können sich die Kinder ganz konkret und wirklichkeitsnah selbst erschließen, was Nachhaltigkeit ist: In diesem Heft finden Erzieher*Innen und Tageseltern viele spannende Experimente und Versuche rund um Plastik, gelben Sack/gelbe Tonne und Verpackungen aller Art. Solche Ideen warten in diesem Heft auf Sie und die Kinder, dazu Selbst-mach-Ideen wie der eigene Komposthaufen, ein Nasch-Gärtchen, das in eine winzige Ecke oder auf die Fensterbank passt, und natürlich Spiele, Lieder, Klangerlebnisse und Wald- und Supermarktsafaris. Und auch Tipps und Ideen für Kita-Tauschbörsen und Reparaturwerkstätten helfen dabei, mit Kindern nachhaltiger zu lernen und zu leben. Ein Heft voller Ideen für Spiele, Erlebnisse und Experimente mit Kindern: o Spiel und Spaß für Kindergarten- und Kitakinder - Mit Spielen, Liedern, Reimen und anderen Aktionen. o Die Ideen sind schnell einsatzbereit und leicht umsetzbar. o In der Praxis mehrfach erprobt und für gut befunden, sind diese Ideen für ErzieherInnen in Krippe, Kita und Kindergarten, für Tagesmütter und-pflegende aber auch für Großeltern, Eltern und ihre Kinder geeignet. o Enthalten sind Ideen für verschiedene Altersgruppen. o Sensibilisierung für ein wichtiges Umwelt-Thema: Kindergarten-Kinder lernen alles rund um Müll, Recycling und Umcycling. o Mit Experimenten, Spielen, Bastelideen und vielen kindgerechten Informationen.
Lieferumfang:
1 x Praxisbuch "Praxisreihe Kindergarten - Müll, Recycling und Upcycling" von Lena Buchmann, Angelika Back, Melanie Geitlinger
Maße (LxB): 297 mm x 210 mm (Heft)
Seitenzahl: 64
ISBN: 978-3-78065-162-4
Nachhaltigkeit in der Kita - Thema: Müll, Recycling und Upcycling - Ein Praxisbuch mit Ideen für Kita und Kindergarten: Kann man in der Kita nachhaltig lernen, spielen, leben? Und ob! Was zählt sind nicht (nur) die großen Veränderungen - von Heizung über Solarstrom bis hin zur Gebäudedämmung, von denen die Kinder oft gar nichts mitbekommen! In diesem Heft geht es darum, mit Kindern nachhaltig die Welt zu begreifen und die Natur als schützenswert kennenzulernen. Am Beispiel „Müll“ können sich die Kinder ganz konkret und wirklichkeitsnah selbst erschließen, was Nachhaltigkeit ist: In diesem Heft finden Erzieher*Innen und Tageseltern viele spannende Experimente und Versuche rund um Plastik, gelben Sack/gelbe Tonne und Verpackungen aller Art. Solche Ideen warten in diesem Heft auf Sie und die Kinder, dazu Selbst-mach-Ideen wie der eigene Komposthaufen, ein Nasch-Gärtchen, das in eine winzige Ecke oder auf die Fensterbank passt, und natürlich Spiele, Lieder, Klangerlebnisse und Wald- und Supermarktsafaris. Und auch Tipps und Ideen für Kita-Tauschbörsen und Reparaturwerkstätten helfen dabei, mit Kindern nachhaltiger zu lernen und zu leben. Ein Heft voller Ideen für Spiele, Erlebnisse und Experimente mit Kindern: o Spiel und Spaß für Kindergarten- und Kitakinder - Mit Spielen, Liedern, Reimen und anderen Aktionen. o Die Ideen sind schnell einsatzbereit und leicht umsetzbar. o In der Praxis mehrfach erprobt und für gut befunden, sind diese Ideen für ErzieherInnen in Krippe, Kita und Kindergarten, für Tagesmütter und-pflegende aber auch für Großeltern, Eltern und ihre Kinder geeignet. o Enthalten sind Ideen für verschiedene Altersgruppen. o Sensibilisierung für ein wichtiges Umwelt-Thema: Kindergarten-Kinder lernen alles rund um Müll, Recycling und Umcycling. o Mit Experimenten, Spielen, Bastelideen und vielen kindgerechten Informationen.
Lieferumfang:
1 x Praxisbuch "Praxisreihe Kindergarten - Müll, Recycling und Upcycling" von Lena Buchmann, Angelika Back, Melanie Geitlinger
Maße (LxB): 297 mm x 210 mm (Heft)
Seitenzahl: 64
ISBN: 978-3-78065-162-4
Weiterführende Links zu "Praxisbuch Zukunftszwerge Müll, Recycling und Upc"
Eigenschaften ansehen mehr
Eigenschaften "Praxisbuch Zukunftszwerge Müll, Recycling und Upc"
Einsatzbereich: | Indoor |
Material: | Weitere Materialien |
Einrichtung: | U3 / Krippe, Kindergarten, Fördereinrichtung, Vorschule |
Alter: | 0-3 Jahre, 3-6 Jahre, über 14 Jahre |
Marke: | Glückszwerge |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Praxisbuch Zukunftszwerge Müll, Recycling und Upc"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.